Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über Kontaktformulare). Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, wenn Sie die Website besuchen (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs).
Warum erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird verwendet, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie haben zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse- und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Nutzungsverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Hilfe von Analyse-Tools. Weitere Details hierzu finden Sie weiter unten.
Hosting-Anbieter: Verpex
Verpex Limited, 27 Old Gloucester Street, London, WC1N 3AX, Vereinigtes Königreich
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Verpex verschiedene Logfiles einschließlich IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Verpex: https://verpex.com/legal/privacy-policy
Die Nutzung von Verpex erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. für Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV)
Wir haben einen AVV mit Verpex geschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten streng nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
BML Advisory GmbH
Gewerbestraße 13
82064 Straßlach-Dingharting, Deutschland
E-Mail: info@bml-invest.com
Telefon: +49 89 20 94 01 00
Die verantwortliche Stelle ist die juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Soweit keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Verpflichtungen können eine längere Aufbewahrung erfordern.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a-f DSGVO. Über die genaue Rechtsgrundlage für jeden Fall informieren wir Sie im Folgenden.
Marcus Lindner
BML Advisory GmbH
Lilienthalstraße 27, 85399 Hallbergmoos
E-Mail: info@bml-invest.com
Telefon: +49 89 20 94 01 00
Einige von uns genutzte Tools können Daten in Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau übermitteln. In solchen Fällen stellen wir geeignete Garantien sicher. Für Übermittlungen an US-Unternehmen ist die Datenverarbeitung zulässig, wenn der Empfänger nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Dazu gehören Auftragsverarbeiter (im Rahmen von AV-Verträgen) und gemeinsam Verantwortliche (im Rahmen gemeinsamer Vereinbarungen).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen, einschließlich Profiling. Sie haben ebenfalls das Recht, Widerspruch gegen Direktwerbung einzulegen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde im EU-Staat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzureichen.
Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten.
Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. bei anstehender Überprüfung, unrechtmäßiger Verarbeitung oder anhängigen Rechtsansprüchen.
Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Werbezwecken. Cookies können von uns (Erstanbieter) oder von Dritten (Drittanbieter) gesetzt werden. Für die volle Funktionalität kann eine Cookie-Einwilligung erforderlich sein.
Wir verwenden „Real Cookie Banner“, um die Cookie-Einwilligung zu verwalten. Mehr Infos: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO; oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, wenn eine Einwilligung erforderlich ist.
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Beantwortung verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Wenn Sie aktiv sind, kann Instagram Ihre Daten verarbeiten. Für die Ersterfassung und Übertragung besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO). Mehr dazu: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum und https://privacycenter.instagram.com/policy/
Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland.
Die Nutzung kann zu einer Datenübertragung an LinkedIn und in die USA führen. Mehr dazu: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Dienstanbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Verfolgt das Nutzerverhalten, einschließlich Interaktionen, Scrolls und Sitzungen. Verwendet Cookies und Device-Fingerprinting.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Übermittlungen in die USA basieren auf dem DPF und Standardvertragsklauseln. Mehr dazu: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/
Sie können die Nachverfolgung durch die Verwendung dieses Plugins deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en